Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unseren Verein und unsere Aktivitäten. Sie möchten mehr über uns erfahren? Nehmen Sie sich Zeit und schauen sich um!!!
Mixturnier am 11.3.2023
Das dies jährige Mixtunier findet wieder in der TSV-Halle statt.
Einlass ab 18 Uhr
!!!! Ausverkauft !!!
Das war es für die Session 2022/23, der Fasching ist wieder am Kreisel begraben und unsere Sitzungen sind auch vorbei. Wir blicken nach vorne und freuen uns auf das noch anstehende Mix-Turnier am 11.03. um 18 Uhr und auf viele weitere Jahre mit euch als Gästen.
All unsere Aktiven haben wiedermal ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das von unsere Gastgesellschaften bestens erweitert wurde.
Wir bedanken uns bei den Aktiven, Helfern vor und hinter der Bühne, Sitzungspräsidenten, Gastvereinen und natürlich unseren Gästen - ohne Euch hätte das alles keinen Sinn.
Wenn Ihr noch Bilder von unseren Veranstaltungen wie Faschingsparty oder Faschingszug und viele mehr sehen wollt - schaut einfach in unserer Bildergalerie
Faschingszug Rottendorf
Am 21.02.2023 um 14.11 Uhr ist es soweit der Faschingszug rollt durch Rottendorf und danach ist wie immer noch Kinderfasching in der TSV-Halle. Diesmal ist wieder die Feuerwehr Rottendorf dabei und die Faschingsgesellschaft aus Kitzingen ist auch mit dabei wir freuen uns euch auf den Rottendorfer Gehsteigen begrüßen zu dürfen ?
Mega-Faschingsparty am 18.2.2023
An der Abendkasse gibt es natürlich auch noch Karten.
Kartenvorverkauf
Die Karten können ab sofort telefonisch bei Maria Körner unter der Telefonnummer 09302 3497 bestellt werden oder wie gewohnt ab dem 11.1.2023 jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in der TSV-Gaststätte
Hinweis auf den Faschingszug
Wer Lust hat sich aktiv an dem Faschingszug zu beteiligen ist
herzlich eingeladen als Fußgruppe oder mit einem Wagen mit zu wirken.
Bei Interesse bitten wir Sie,
sich bei Marion Schmidt Tel. 0179 8293775 oder unter
der E-Mail faschingszug@rokage.de zu melden.
Ehrenabend der Session 2022/23 am 19.11.2022 der Rottendorfer Karnevals Gesellschaft
Endlich geht es wieder in der TSV-Halle in Rottendorf los.
Mit einem dreistündigen Programm begingen wir am Samstag unseren Ehrenabend und zeichneten unsere engagierten Mitglieder unserer Abteilung aus.
Grußworte sprachen Bürgermeister Roland Schmitt und TSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Horak - hierfür vielen Dank.
Für den Fastnachtsverband nahm Jürgen Förster die Ehrungen vor.
Den Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Silber wurden Joachim Scheckenbach und Kurt Scheurer verliehen.
Ausgezeichnet mit dem Till von Franken wurden Lisa Scheckenbach und Lisa Roth.
Den Verdienstorden erhielten Paul Dopieralski, Andreas Kraft, Sabrina Kölbl und Julia Nasser.
Die Verdienstnadel in Gold wurde Alexandra Herzog verliehen.
Die Verdienstnadel in Silber gingen an Daniela Schmitt, Fabian und Tobias Theissig.
Weiterhin wurden 5 Sessionsorden und 8 Jugendorden des Fastnachtverbands Franken an unsere Aktive vergeben.
Prinz Tobias I. schlug Birgit Kirst zum Ritter der RoKaGe und erhielt die Ritternadel.
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und Ordensträgern sehr herzlich und bedanken uns für den aktiven Einsatz in der RoKaGe.
Neues Mitglied des Elferrats wurde Andreas Kraft und erhielt seine Narrenkappe.
Weiterhin wurden die anwesenden Ehrenmitglieder, Senatoren, Paten der Gruppen und Sponsoren, sowie die Aktiven der Gesellschaft mit dem diesjährigen Sessionsorden ausgezeichnet.
Nun können wir ausgezeichnet in die Session starten.
Rottendorf Helau
Franken Helau
RoKaGe Helau
Rathaussturm am 5.11.2022 um 19:11
Der dies jährige Rathaussturm der Rottendorf Karneval Gesellschaft findet wieder auf dem Vorplatz der Musikschule in Rottendorf statt.
Lass euch überraschen wer die RoKaGe durch die nächste Fasching Saison führt.
Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Wie freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.
Sommerfest
Endlich war es wieder soweit und wir konnten eine Aktion starten. Das diesjährige Sommerfest mit allen Aktiven der RoKaGe feierten wir am 21.05.2022 auf dem Sportplatz am Grasholz. Jede Gruppe bereitete hierfür ein Spiel für Groß und Klein vor. Eine weitere Attraktion war die vor Ort aufgebaute Hüpfburg die von allen Altersklassen genutzt wurde. Zum Essen gab es leckere Burger und Bratwürste. Durch die ausgefallenen Sitzungen der letzten zwei Session haben sich eine Menge an zu verteilenden Orden angesammelt, die ihren neuen Besitzern übergeben wurden. Hierfür kam extra ein Vertreten des Fastnacht Verband Frankens für die Ehrungen des Verbandes, wie es bei den Sitzungen üblich ist. Nach den Ehrungen konnten die lang ersehnten Gespräche weitergeführt und der Abend gemütlich ausgeklungen werden.
Die entstandenen Bilder findet Ihr in der Bildergalerie.
Wir bedanken uns für Euer kommen und die tollen gemeinsame Zeit.
Der Fasching gehört zum Jahreslauf
und wir Fasenachter geben niemals auf!
Wir haben uns was ausgedacht,
damit ein jeder wieder lacht!
Ne Videositzung wird es geben,
denn die RoKaGe ist noch am Leben!
So sorgen wir in sicherer Familienrunde
für ne lustige Sitzungsstunde!
In der Tüte findet Ihr Spaß und Spiel
sowie eine DVD mit einem Best of aus
den Sitzungen der letzen Jahre.
Wie kommt Ihr zu einer Faschingstüte?
Einfach eine E-Mail mit Eurer Wohn-Adresse und Namen an faschingstuete@rokage.de
schicken und wir liefern Euch die Tüte ab dem 05.02.2021 nach Hause.
Im Gegenzug überweist Ihr uns den Kostenbeitrag von 11,11€ auf die Kontonummer die wir Euch mit der Bestätigungsmail schicken - natürlich freuen wir uns auch über großzügige Überweisungen.
So, jetzt wisst Ihr wie es funktioniert und wir warten auf die Bestellungen ;)
Liebe Grüße und ein dreifachen Helau
Fasching - Helau
Rottendorf - Helau
Sitzung Zuhause - Helau
Eure RoKaGe
Celina I. auf dem Hause Adelhardt und Tobias I. aus dem Hause Bischof
Neuwahlen bei der ROKAGE
Im Apil 2020 standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Präsidiums der ROKAGE an. Auf Grund der Corona-Pandemie mussten diese jedoch verschoben werden und wurden am 31.07.2020 nachgeholt.
Es finden sich einige "alte" Bekannte unter den Verantwortlichen, aber auch neue Namen und auch neue Positionen.
Wir wünschen dem neuen Präsidium viel Glück und Erfolg bei der Führung unserer Abteilung.
1. Gesellschaftspräsident: Ingmar Leikam
2. Gesellschaftspräsident: Horst Keupp
1. Sitzungspräsident: Joachim Fleischer
2. Sitzungspräsident: Dirk Herrlein
Kassier: Tom Schwarz
Festwirt: Andreas Kraft
Schriftführerin: Nora Breitenbach und Lena Römmich
Öffentlichkeitsarbeit: Steffen Horn
Jugendbeauftragte: Sabrina Kölbl
Technikchef: Paul Dopieralski
Dekochefin: --------
Zeugwart/ Requisite: Yannick Hofmann
Zugmarschall: Marion Schmidt
Ordenskanzler: Jochen Scheckenbach
Sponsorenbeauftragter: Dirk Herrlein
Liebe Freunde der RoKaGe
uns allen steht eine schwierige Zeit bevor,die unser Vereinsleben im Moment komplett zum Erliegen bringt.
Wir hoffen,das dies für uns alle ein gutes Ende hat.
Allen Mitgliedern, Familienangehörigen, Freunden, Gönnern wünschen wir eine hoffentlich krankenfreie Zeit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Bleibt Gesund !!!
Am Aschermittwoch ist alles vorbei!!
und es ist mal wieder Zeit Danke zu sagen.
Danke an alle Senatoren, Gönnern und Sponsoren, die wieder dazu beigetragen haben eine unvergessliche Session erlebt zu haben.
Danke an unser Prinzenpaar Andy II. und Sabrina II.
Es war eine sehr schöne und spassige Zeit mit euch.
Ihr habt die ROKAGE in Nah und Fern sehr gut repräsentiert.
Danke an unsere Kinderprinzessin Amelie I.
Du warst immer mit viel Spaß dabei und hast allen viel Freude bereitet.
Danke an das Präsidium, den Elferräten, allen Trainern und Trainerinnen, Betreuern, Aktiven, Helfern, allen Tanzgruppen und an alle sonstigen ehrenamtlichen Helfern.
Danke auch an alle Mamas und Papas, die ihre Kids immer pünktlich zum Training und zu allen Veranstaltungen gebracht haben.
Nun noch eine kleine Vorschau auf unseren Festkommers und das Mix Turnier am 13. und 14. März in der EN Halle.
Wir hoffen hierzu ebenfalls auf große Unterstützung und Hilfe von allen Aktiven und Helfern. Im Voraus schon vielen Dank.
Wie versprochen haben wir nach einer grandiosen Session unserem Bürgermeister eine gut gefüllte Gemeindekasse übergeben.
Gruppenbild mit ehemaligen und aktuellen Prinzenpaaren
Es ist vollbracht und das Rathaus wurde gestürmt
Mit unserem neuen Prinzenpaar
Andi II. & Sabrina II.
sowie unserer Kinderprinzessin
Amelie I.
können wir fröhlich
in die neue Session starten.
Vielen Dank an alle Besucher, Gastgesellschaften und
Unterstützer,die bei unserem Rathaussturm mitgewirkt haben.
Auf den Rottendorfer Fasching ein dreifaches
Helau, Helau, Helau !
Ehrungen verdienter Mitglieder der RoKaGe anlässlich unseres Ehrenabends durch Ingrid Ganzer vom Fastnachtverband Franken
BDK Verdienstorden in Silber:
Detlev Riedl
Till von Franken:
Renate Schraut- Habla
Verdienstorden ( Vorstufe vom Till von Franken)
Matthias Hofmann
Ingmar Leikam
Ehrennadel in Gold:
Claudia Kessler
Horst Keupp
Ehrennadel in Silber:
D`Amico Hofmann
Eva Hemm
Alexandra Herzog
Birgit Kirst
Tamara Och
Verbandsorden:
Silja Herrlein
Dirk Herrlein
Alexandra Kraft
Daniela Schmitt
Simone Schuller
Jugendauszeichnung ( Jugendtill)
Samira Herzog
Emely Reckling
Dana Reuß
Interne Ehrungen:
Ausgezeichnet mit dem Ehrenorden mit Schleife für ehemalige und aktive 1.und 2. Gesellschaftspräsidenten wurden:
Esly Uli,Geulich Andrea, Geulich Robert,Habla Michael, Körner Wolfgang Leikam Ingmar Leikam Karin, Riedl Detlev, Scheckenbach Joachim, Scheurer Kurt
Zum Ritter des Rottendorfer Faschings geschlagen wurden:
Julia Nasser, Ulrich Esly und Petra Bayer
Den Verdienstorden der ROKAGE ( Martin Hobus Gedächtnismedaille) erhielten:
Lisa Roth und Lisa Scheckenbach
Zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde:
Robert Geulich
Neue Senatoren:
Detlev Riedl und Kurt Scheurer
Zu neuen Elferrätinnen und zum Elferrat ernannt wurden:
Alicia Leikam, Kirsten Schwarz und Tom Schwarz
Allen Geehrten gratuliert die Rottendorfer Karnevalsgesellschaft recht herzlich zur Auszeichnung und wünscht eine schöne Session 2019/20.
Mehr Bilder vom Rathaussturm finden sie in der Bildergalerie
Vielen Dank für Ihren Besuch bei unserem Weinfest
Die ROKAGE nahm mit einer großen Anzahl von Aktiven am Festumzug der freiwilligen Feuerwehr zum 150 jährigen Jubiläum teil.
Danke an Alle die bei schweißtreibenden Temperaturen dabei waren-
Auf den Rottendorfer Fasching
ein dreifach donnerndes
Rottendorf
Helau
Für alle RO KA Ge Fans :
Den neun RoKaGe Pin am Band gibt es ab sofort für 4,00 Euro zu erwerben